Nur notwendige akzeptieren
Auswahl akzeptieren
Alle akzeptieren
Impressum & Datenschutz
Kieferorthopädin Dr. Oona Sniegowski

News

Dr. Oona Sniegowski freut sich auf die 95. Jahrestagung der DGKFO e.V. 2023

News

Die 95. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie findet vom 27. bis zum 30. September 2023, nach rund zehn Jahren, wieder in der Landeshauptstadt des Landes Baden-Württemberg Stuttgart statt. Die DGKFO e.V. wird unter dem Titel "Kieferorthopädie im interdisziplinären Kontext" wieder ein außerordentlich eindrucksvolles Programm bieten. Wir sind gespannt...

Vom 27. bis zum 30. September 2023 findet im ICS (Internationales Congresscenter Stuttgart) die 95. Jahrestagung mit einem breiten Programm statt. Es ist auch der kollegiale, persönliche und fachliche Austausch, der die Jahrestagung der DGKFO ausmacht. Wir freuen uns schon auf ein umfangreiches Band von spannenden Beiträgen und Themen.

Ein weitreichendes Themenfeld haben Tagungspräsident Prof. Dr. Bernd Koos und sein Team für die Teilnehmer gewählt:

Kieferorthopädie im interdisziplinären Kontext

Die moderne Kieferorthopädie befasst sich mit einem breiten und vielfältigen Themenspektrum. Dabei geht es um mehr als "nur" gerade Zähne und ein schönes Lächeln. So kann sich eine geplante und gezielte kieferorthopädische Behandlung, um Probleme bzw. Störungen zu beheben oder ihnen vorzubeugen, auch auf die Gesamtgesundheit positiv auswirken.

In unserer Praxis für Kieferorthopädie Dr. Oona Sniegowski betrachten wir den Menschen Ganzheitlich. Durch eine umfangreiche und sorgfältige Diagnostik möchten wir drohende und potentielle Fehlbalancen entdecken und durch geeignete Maßnahmen verhindern. So können z. B. auch Rücken-, Nacken- oder Kopfschmerzen nach einer kieferorthopädischen Behandlung erfolgreich behandelt werden.

Frau Dr. Oona Sniegowski berichtet: "Wir freuen uns schon auf die DGKFO Jahrestagung. Schließlich möchten wir unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung bieten und das geht nur durch Weiterbildung und inspirierenden Tagungen."

Das wissenschaftliche Programm

Interdisziplinär-Kombinierte Kieferorthopädische Behandlungsstrategien

• Orthognathe Chirurgie
• Prothetik
• Konservierend-Restaurativ
• Traumatologie
• Parodontologie
• Kinder- und Jugendpsyche
• Schlafzahnmedizin
• …

Kraniofaziale Fehlbildungen

• Kieferorthopädie
• Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie

Außerdem wird es noch viele freie Themen sowie ein Parallelsymposium für den wissenschaftlichen Nachwuchs sowie Experimentelle und Klinische Grundlagenforschung geben.

Impulsvorträge mit anschließender Round Table Diskussion über Aplasie, Hypodontie, Zahntraumata und traumatischer Zahnverlust runden das Programm ab. Um die kommunikative Kompetenz im Praxisalltag als wesentlichem Element der Patientenführung wird es in den Veranstaltungen für das Praxisteam gehen. Kurzum, es erwartet uns ein spannendes Programm in Stuttgart.

"Die wissenschaftliche Jahrestagung bietet uns Fachzahnärzte für Kieferorthopädie jede Menge gute Gelegenheiten des Informationsaustauschs, zahlreiche Vorträge und Diskussionen sowie vielseitige Schulungsmöglichkeiten", berichtet Frau Dr. Oona Sniegowski und ergänzt: "Wir freuen uns und blicken gespannt auf die Ergebnisse der diesjährigen Tagung."

Foto: ©pixabay-marchinileo0